Dipl. Biologin Ulrike Berghahn Geboren 1964 in Detmold (Kreis Lippe) |
Berufliche Tätigkeit |
|
seit 5.04 |
Freiberufliche Trainerin für Zukunftsfähigkeit:
|
8.06 - 3.12 |
Büro Lukas GbR - Integrative Naturschutzfachplanung Mitarbeiterin in Teilzeit für
in den Bereichen FFH-Managementpläne und -verträglichkeitsuntersuchungen, Gewässerstrukturgüteuntersuchung |
2.91 - 4.04 |
Institut für allgemeine und angewandte Ökologie e.V. Wissenschaftliche und pädagogische Mitarbeiterin mit den Aufgaben:
|
Studium und Schule |
|
10.84 - 7.90 |
Universität Bayreuth; Abschluss: Biologie-Diplom |
7.75 - 6.84 |
Gymnasium Leopoldinum II, Detmold |
7.71 - 6.75 |
Grundschule Bad Meinberg |
Berufsbegleitende Weiterbildung |
|
2011/12 |
Ausbildung zur Multiplikatorin zum Landgrabbing bei Brot für die Welt |
2010 |
Ausbildung zur Erd-Charta-Botschafterin bei der Ökumenischen Inititiative Eine Welt e.V. |
2009/10 |
Ausbildung zur Multiplikatorin für Klimagerechtigkeit bei Brot für die Welt, FIAN e.V. und German Watch e.V. |
2007 - 2009 |
Fernstudium feministische Theologie an der ev. luth. Landeskirche Hannover |
2006/07 |
EU-Projektmanagerin an der Werk-statt-schule e.V. (gefördert im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative Equal) |
2002/03 |
Lebensenergie schöpfen durch Tanz <> Qigong <> Meditation bei Prof. Dr. Hilda Maria Lander |
2002/03 |
Sakraler Tanz bei Dagmar Hahn |
Seminare |
zu Themenzentrierter Interaktion, Teamentwicklung, Gruppenleitung, Kreativitätsförderung, Konfliktmanagement, Meditation und Tanz |