Dipl.
Biologin Ulrike Berghahn
Publikationen
und Tagungsbeiträge
- Berghahn, Ulrike: Kompetente
GIS-Ausbildung in kurzer Zeit
Vortrag auf der NNA-Tagung: GIS im Natur-
und Umweltschutz, Schneverdingen 1998
- Berghahn, Ulrike und Diederichs,
Matthias: "Verhandlungen" mit Zement- werksbetreibern
KGV-Rundbrief
Sondernummer 1998
- Berghahn, Ulrike; Deppe,
Uwe und Unger, Axel: GIS als Informations- und Werbeinstrument für eine
zukunftsfähige Entwicklung
Poster auf der NNA-Tagung: GIS im Natur- und
Umweltschutz, Schneverdingen 2000
- regelmäßige
Beiträge auf der Positiven
Seite im Stadtanzeiger der Stadt Hardegsen zur lokalen Agenda 21
seit
2000
- Berghahn, Ulrike; Deppe,
Uwe; Martin, Adrian; Seyd, Olaf; Unger, Axel und Wiedemann, Christian: Internationaler
Schulbauernhof Hardegsen-Hevensen. Entwurf eines Gäste-Informationssystems
Poster
auf der NNA-Tagung: GIS im Natur- und Umweltschutz, Schneverdingen 2001
- Berghahn, Ulrike: GIS-Einsatz
in einem Naturschutzverband - Vom Flächenmanagement bis zur Umweltbildung
Vortrag
auf der NNA-Tagung: GIS im Natur- und Umwelt-schutz, Schneverdingen 2003
- Berghahn, Ulrike: GIS-Einsatz
in der Schule im Spiegel der Gestaltungskompetenz gemäß BLK-Programm "21",
durch geführt an der Paul-Gerhardt-Schule, Dassel in Kooperation mit der
Gesellschaft für Naturland Einbeck und Umgebung e. V.
Vortrag auf der
Tagung "GIS - Geographische Informationssysteme - im Naturschutz und
in der Schule", Hardegsen 2004
- Ökumenische Initiative
Eine Welt e.V. (Hrsg.): Erd-Charta. Das Praxishandbuch. Aktionen und Visionen
gestalten. Methodenbausteine zur Bildung für nachhaltige Entwicklung mit
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
AutorInnen: Anja Becker, Ulrike
Berghahn, Bärbel Frey de Vacaflores, Michael Slaby, Dr. Rainer Tempel, Kerstin
Veigt
Diemelstadt-Wethen 2012