Dipl. Biologin Ulrike Berghahn
Leitgedanke meiner Arbeit und meines Lebens ist es, menschliches Handeln (wieder) in Einklang mit den Rhythmen der Natur zu bringen. Frühling - Sommer - Herbst - Winter Keimen - Wachsen - Frucht bringen Aktivität - Ruhe So versuche ich - gerade auch die langen - Rhythmen der Natur wahrzunehmen und zu achten. Äcker brauchen fünf Jahre zum Aufbau seines Ökosystems Moore brauchen für ihre Entstehung Tausende an Jahren Radioaktive Elemente zerfallen in mehreren zehntausend Jahren Unser Leben und Handeln ist eingebettet in diese langen Rhythmen. Die Folgen unseres Handelns können weit über unser Leben hinaus reichen. So verstehe ich Zukunftsfähigkeit auch als ein bewusstes Handeln des Menschen in seiner Zeit. Diese sehe ich als gleichberechtigtes Recht und gemeinsame Aufgabe aller Menschen.
Ulrike Berghahn |